- Ökonomik der Entwicklungsländer
- ⇡ Entwicklungstheorie.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Ökonomik — Wirtschaftswissenschaft; Ökonomie; Wirtschaftswissenschaften * * * Öko|no|mik 〈f.; ; unz.〉 Wirtschaftskunde, Wirtschaftswissenschaft * * * Öko|no|mik, die; , en [zu lat. oeconomicus, ↑ ökonomisch]: 1. Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftstheorie.… … Universal-Lexikon
Entwicklungstheorie — Ökonomik der Entwicklungsländer. 1. Begriff: E. beschäftigt sich mit der systematischen Analyse der Probleme von Volkswirtschaften der Entwicklungsländer. Obgleich das allgemein gültige wirtschaftswissenschaftliche Instrumentarium angewandt wird … Lexikon der Economics
Hochschule für Ökonomie Berlin — Die Hochschule für Ökonomie Berlin (HfÖ) war eine wirtschaftswissenschaftliche Lehr und Forschungseinrichtung im Hochschulwesen der DDR. Sie bestand von 1950 bis 1991. Sie war die größte derartige Einrichtung der DDR. [1] Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Lewis — William Arthur, 1915–1991, aus Britisch Westindien stammender Nationalökonom, der zunächst in England lehrte (London und Manchester) und – nach zwischenzeitlicher Tätigkeit als Vice Chancellor der University of the West Indies – seit 1973… … Lexikon der Economics
Myrdal — Gunnar, 1898–1987, schwedischer Nationalökonom, Soziologe und Politiker; ⇡ Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1974 (zusammen mit ⇡ Hayek). Als Ökonom wurde M. bekannt durch seine Arbeiten zur Rolle von ⇡ Werturteilen in den… … Lexikon der Economics
Wirtschaftsnobelpreis 1979: William Arthur Lewis — Theodore William Schultz — Der Brite und der Amerikaner wurden für für ihre Pionierleistungen auf dem Gebiet der Entwicklungstheorie geehrt. Biografien Sir (seit 1963) William Arthur Lewis, * Castries (St. Lucia) 23. 1. 1915, ✝ Bridgetown (Barbados) 15. 6. 1991;… … Universal-Lexikon
Theodore W. Schultz — (Theodore William Schultz; * 30. April 1902 bei Arlington, South Dakota; † 26. Februar 1998 in Evanston, Illinois) war ein amerikanischer Ökonom. Theodore William Schultz erhielt 1979 zusammen mit William Arthur Lewis den Preis für… … Deutsch Wikipedia
Entwicklungsökonomie — oder Entwicklungsökonomik bezeichnet jenen Teil der Volkswirtschaftslehre, der sich mit Entwicklungsunterschieden einzelner Volkswirtschaften beschäftigt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Entwicklungsländern, wirtschaftlichen Gründen für ihre… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftssystem — Wịrt|schafts|sys|tem, das (Wirtsch.): wirtschaftliches System, Form des Wirtschaftslebens in einer Epoche, Kultur. * * * Wirtschafts|system, Begriff zur Systematisierung und Analyse realer oder fiktiver Volkswirtschaften nach bestimmten… … Universal-Lexikon
Biopatent — Unter Biopatenten versteht man Patente im biotechnologischen Bereich. Dabei kann es sich um Impfstoffe, Diagnostika, aber auch um Erfindungen, die Tiere und Pflanzen berühren, handeln.[1] Das erste Biopatent im Sinne einer biotechnologischen… … Deutsch Wikipedia